330 m² Baugrundstück mit Haus in Gönsdorf
Raus aus der Stadt, aber nicht bis an die polnische Grenze?
Ein Grundstück in der Umgebung Dresdens, aber noch mit Dresdner Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?
Nicht zu groß, denn Sie möchten sich nicht lebenslang verschulden?
Platz für Ihre eigenen Ideen in Design und Baumaterialien für ein eigenes Haus?
Verkauft wird ein Baugrundstück mit unterkellertem Bungalow und Terrasse in Gönsdorf, das Platz für ein weiteres Gebäude bietet.
Entwicklungszustand: Baureifes Land, voll erschlossen
Art: Baugrundstück mit unterkellertem Bungalow (ca. 25 m²)
Grundstücksgröße: 330 m²
Preis: 110.000 € VB
Wer verkauft?
Ich selbst, Herr A. Pochert (makler- und provisionsfrei).
Bitte kontaktieren Sie mich nicht über eBay, ( mails sind unübersichtlich und die Reaktionszeit ist bei mir länger )
sondern bevorzugt per messanger
Telegram user : kloster_thailand
Signal user : joe_thailand.30
Wie wird es gerade genutzt?
Ich nutze es selbst, bin aber selten dort.
Wo liegt es?
Kirschalle 9, 01328 Dresden – es hat keine Hausnummer montiert und liegt zwischen Nr. 7 und Nr. 11.
Geben Sie bei Google Maps ein: 51.04585178687093, 13.868534244249341
Darf ich es ohne Termin besichtigen?
Ja, von der Straße und vom Weg aus ist alles gut einzusehen. Das Grundstück zu betreten ist für eine erste Einschätzung nicht nötig.
Entwicklungszustand im Detail:
Wasser: Als ich das Grundstück übernommen habe, hatte es noch keinen eigenen Anschluss ans Wassernetz, sondern war über den Nachbarn und einen Unterzähler am Wassernetz angeschlossen (alte DDR-Anlage). Von Antrag bis Ausführung hat es 10 Monate gedauert. Seit November 2024 hat das Grundstück einen eigenen Wasseranschluss zur in der Kirschalle liegenden Wasserleitung.
Abwasser: Noch Sickergrube, Abwasser liegt bis vor das TorStromnetz: Neuer Anschluss vor 3 JahrenTelefon/Internet: Von der Telekom verfügbar, Telekom-Kasten direkt vor dem Grundstück
Wie groß darf bebaut werden?
Die Tiefe der Abstandsflächen nach Sächsischer Bauordnung beträgt 3 Meter, wobei diese nach vorne zur Straße und links zum Weg in die Mitte des Weges und die Mitte der Straße gemessen werden. Sie können vorne also fast bis an die Grundstücksgrenze bauen und nach Nordwesten bis 2 Meter zur Grundstücksgrenze. Auf der Kirschalle ist es übliche Praxis, sich mit dem Nachbarn darauf zu einigen, beidseitig bis an die Grundstücksgrenze lückenlos zu bauen – das lässt sich mit dem Nachbarn aushandeln, wenn Sie ihm das gleiche Recht dafür zugestehen.
Was steht im Grundbuch?
Noch steht im Grundbuch „Landwirtschaftsfläche“, doch der Bereich der Kirschalle ist vor einigen Jahren Bauland geworden und hat eine Satzung. Ich werde den entsprechenden Beleg einholen, und wenn Sie wirklich kaufen wollen, können Sie das beim zuständigen Bauamt erfragen.
Das Grundstück ist lastenfrei und ohne Rechte/Einträge Dritter.
Warum wird verkauft?
Ich/wir haben 2024 ein 4 Hektar großes Grundstück in Weistropp verkauft, auf dem ich unter anderem wohnte. Der Käufer hat mir im Tausch dieses Grundstück angeboten, und so wurde dann verkauft/getauscht. Ich hatte etwas Zeit, um zu überlegen, ob ich mir dort in Gönsdorf ein Holzhaus baue (ich bin Tischler und Zimmermann) oder es nach der Fertigstellung der Erschließung weiterverkaufe.
Ich habe mich für Letzteres entschieden und baue an einem anderen Ort.
Vorzüge:
Das Dresdner Hochland um den Fernsehturm ist allgemein sehr beliebt, weil es landschaftlich sehr schön ist. Die Kirschalle ist eine Sackgasse, und somit ist es nachts sehr ruhig. Von der Straße nach Bühlau und Löschwitz ist die Nr. 9 weit genug entfernt. Es gibt in 1 km Entfernung einen Discounter/Edeka, den ich zunächst gemieden habe, weil mir Discounter als sehr billig bekannt waren. Doch durch das gut betuchte Klientel in der Gegend ist das Sortiment dort nicht typisch für Discounter, sondern bietet erstaunlich viel Bio-Produkte. Die Nachbarn sind nett und zugänglich, man kennt sich auf der Straße. Die Nr. 9 ist das letzte Grundstück, auf dem noch kein schönes neues Haus entstanden ist.
Ist der Preis verhandelbar?
Prinzipiell ja, bei mehreren Interessenten wird dies jedoch kein Grund sein.
Ich habe selbst das letzte halbe Jahr intensiv nach solchen Grundstücken gesucht und weiß, wie schwer so etwas zu finden ist. Ein Makler meinte zu mir: „Der Markt ist nahezu leer, fast alles, was du im Netz findest, hat irgendwelche Macken oder juristische Schwierigkeiten beim genauen Hinsehen “. Die 40 % hinzugekommenen Euros der letzten Jahre sind nicht folgenlos für unsere Preise, dafür kann ich aber persönlich nichts. 😉
Da ich im Baugewerbe arbeite, kenne ich die etwas angespannte Lage, Handwerker zu bekommen, und die steigenden Preise. Der Vorbesitzer ist Förster, und ich könnte mir vorstellen, die Planung und Baubetreuung für ein ökologisches Tiny House oder Holzhaus mit anzubieten.